Zigarettenstummel

Man geht spazieren, man buddelt im Sandkasten, man sitzt gemütlich im Park oder man liegt auf einer Decke am Strand und genießt das Leben. Und überall hat man denselben Begleiter = Zigarettenstummel. Sie liegen auf dem Boden, stecken im Sand, ein Zigarettenstummelmeer. Dies muss wirklich nicht sein und ist super schlecht für die Natur.

Warum sind die Zigarettenstummel so schädlich für die Natur?

Sie sind toxischer Plastikmüll. Ja genau, auch hier ist Plastik drin, denn die Stummel werden aus Kunststoff gemacht. Des Weiteren befinden sich folgenden giftige Schadstoffe in den Stummeln: Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe sowie Nikotin. Jede Menge scheiße für die Umwelt! Auch töten die giftigen Stoffe Fische und Co. innerhalb von wenigen Tagen. Sie verseuchen unsere Gewässer. Meerestiere verwechseln sie oft mit Futter und somit gelangen die Giftstoffe auch in unsere Nahrungskette.

Zigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt. Pro Jahr verschmutzen ca. 350 bis 680 Tausend Tonnen Kippen unsere Umwelt. Auch vergiften sich oft Kinder mit diesen Zigarettenstummeln, da sie diese Stummel verschlucken und somit alle Schadstoffe in sich haben. Nikotin ist die zweithäufigste Vergiftung bei Kindern.

Auch der Anbau von Tabak ist ein Problem. Mindestens 6500 Hektar Wald werden jährlich für den Anbau gerodet, so WHO. Die Pflanze ist sehr empfindlich, braucht sehr viele Nährstoffe und Pestizide.

Mein Fazit:
Ich glaube das Rauchen ungesund ist muss ich nicht mehr erwähnen. Hier sollte und kann jeder für sich selbst entscheiden. Dennoch ist es in meinen Augen sehr leicht, die Zigarettenstummel nicht unnötig auf den Boden oder ins Wasser zu schmeißen. Es gibt mittlerweile super schöne Taschenaschenbecher. Besorgt euch so einen oder auch zwei, drei und steckt euch diesen in jede Tasche, Rucksack, Jacke. So habt ihr immer etwas dabei. Gleichzeitig tut ihr der Umwelt etwas gutes und auch den Tieren.

Folgt mir für mehr Infos und Tipps zum Umwelt- und Tierschutz.

Eure Sissi Roluino

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: