Wenn man an Algen denkt, kommen einem grüne lange Pflanzen, die unterwasser Leben in den Sinn. Sie schlängeln sich gerne um die Beine, wenn man baden gehen möchte und manchmal ist Baden sogar verboten, wenn es zu viele davon gibt. Oder es kommt einem Sushi und Algensalat in den Sinn, was übrigens sehr lecker ist, wie ich finde. Aber man denkt keineswegs an eine Verpackung aus Algen.
Als ich das zum ersten mal gehört und gesehen habe, war ich sprachlos. Im selben Moment dachte ich, wow, wie genial ist das denn bitte. Dies würde Plastik in so vielen Bereichen ersetzen. Das wäre einfach nur grandios. Aber ist diese Verpackung gut? Funktioniert das?

Ja das tut es. Notpla ein britisches Start-Up hat sich damit beschäftigt und stellt essbare Verpackungen aus Algen her. Diese kann man super für Soßen, Öl, Alkohol, Trinken und viele weitere Dinge verwenden. Die Verpackung besteht aus Seetang und kann ganz einfach mitgegessen werden oder auf den Kompost geschmissen werden. Nach 6 Wochen sind diese säckchen natürlich abgebaut. Es hat somit einen deutlichen Vorteil an ander alternativ Verpackungen, denn diese müssen industriell Kompostiert werden.
Dies ist ein unglaublich Fortschritt in die richtige Richtung. Dies kann so viel an Einwegplastik stoppen und verhindern, dass immer mehr Plastik in die Umwelt gelangt.
Auch ein indonesisches Unternehmen Evovare hat sich darauf spezialisiert und mittlerweile gibt es auch ein Forscherteam an der Hochschule Bremerhaven die sich damit beschäftigt.
Mein Fazit:
Das ist eine super duper weltklasse Lösung und die Welt sollte dahingehend mehr Geld und Zeit investieren. Dies ist meiner Meinung nach ein genialer Schritt in die richtige Richtung und kann so viel verändern. Auch Restaurants und Bars sollten sich darauf fixieren und dies mehr und mehr anbieten. Liebe Firmen, liebe Regierung, liebe Restaurants, liebe Lebensmittelfabriken, setzt euch mit den Start-Ups zusammen und tut Gutes für die Welt.
Folge mir für mehr Infos und Tipps zum Umwelt- und Tierschutz
Kommentar verfassen