Fischzucht

Mittlerweile gibt es auch sogenannte Fischzuchtbecken. Fische werden in kleinen Becken gezüchtet und man nimmt somit kein Fisch mehr aus den Meeren. Das ist durchaus ein guter Gedanke, nur leider ist es kein deut besser, als das ausbeuten der Meere.

Man benötigt für die Produktion des Futters für diese Fische mehr Fisch als wenn man ihn normal aus dem Meer nehmen würde. So wird am Ende mehr Fisch verbraucht. Da es aus Fischmehl und Fischöl besteht. Mittlerweile suchen sie Alternativen in Form von Sojabohnen. Leider wird so viel fressen benötigt, das dafür viele Wälder gerodet werden.

Hinzu kommt noch die Haltung dieser Zuchtfische. Sie schwimmen alle in einem kleinen Becken umher und immer wieder im Kreise und in ihrem Kot. Sehr viele Fische werden dadurch sehr krank und bekommen Fischläuse. Diese Fische sind dann nicht mehr zu gebrauchen und sterben. Oft werden die Fische mit Chemikalien behandelt, damit sie diese Läuse nicht bekommen. Somit landet dies auch auf unseren Tellern. Viele viele Fische aus dem Supermarkt oder der generell verkauft wird, ist verseucht!

Diese Fischzucht Plantagen sind ähnlich wie die Massentierhaltung und keinesfalls gut für uns und für die Umwelt.

Mein Fazit:
Man sollte kontrolliert und bewusst essen. Wenn man Stück für Stück den Fischkonsum reduziert würde man schon eine Menge tun. Der Mensch isst leider viel zu viel vom Fisch und somit ist das Ganze entstanden und unsere Meere und Fische sind so bedroht wie noch nie.

Dole mir für mehr Infos zum Umwelt- und Tierschutz ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: