Schlagwort: Tiere retten
-
Bedrohte Tierart – Wale
Wundervolle Riesen die in unseren Ozeanen leben. Sie sind sogar größer als der größte Dinosaurier. Das Herz ist größer als ein Mensch und sie können Tonnen von Wasser auf einmal aufnehmen, um es nach Essen zu durchsuchen. Unsere Wale wurden Mitte des 20. Jahrhunderts massiv gejagt. Erst zum Ende im Jahr 1986 trat Walfang-Moratorium in…
-
Bedrohte Tierart • Haie
Der Hai wird gerne auch als Wasserschutzpolizei genannt. Denn er steht an oberster Stelle der Nahrungskette und er ist für den erhalt des Ökosystems im Meer lebensnotwendig. Denn der Hai sorgt für ein Gleichgewicht in diesem System. Sie “überwachen” den Wachstum von Fischpopulationen und Wirbellosen wie Muscheln und Schnecken. Wenn die Haie wegfallen, übernimmt diese…
-
Bedrohte Tierart Wildbienen
Wildbienen, gehören leider auch mittlerweile zu den bedrohten Tierarten. In Deutschland gibt es 561 verschiedene Arten von Wildbienen. 16 Arten sind davon bereits ausgestorben. 31 davon sind vom aussterben bedroht, 197 gefährdet und 42 Arten stehen auf der Vorwarnliste. Auch in Europa sind es nicht besser aus. Fast jede 10 Wildbienenart in Europa ist vor…
-
Bedrohte Tierart Seepferdchen
Kleine wunderschöne Wesen sind diese Seepferdchen. Wenn man sie betrachtet wirken sie einfach nur friedlich und ruhig. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen. Zu sehen sind sie meist in Tiefen zwischen einem und 15 Metern. Es gibt aber auch Arten die man zwischen 45 und 60 Metern findet. Bei den Seepferdchen brütet das…
-
Bedrohte Tierart Giraffen
Tiere mit dem längsten Hals auf der Erde. Ihr Hals wird bis zu 6 Meter lang, auch ihre Beine sind lang und sie können damit bis zu 50 Km/h erreichen. Zwar nur für kurze Strecken, aber dennoch beachtlich. Auch die Fellzeichnung der Giraffen ist etwas ganz besonderes. Sie sind ihr Markenkennzeichen, wenn man es so…
-
Bedrohte Tierart Schildkröte
Es gibt noch 7 Arten von Meeresschildkröten und auch diese sind leider sehr bedroht. Sie müssen stetig ums überleben kämpfen. Auch hier ist hauptsächlich der Mensch die Ursache für diese Bedrohung. Aber Warum? Es ist vor allem der kommerzielle Fischfang, man schätzt, dass mehr als 250.000 jährlich als Beifang verenden. Zudem gibt es auch noch…